Anerkennung und Validierung non-formalen und informellen Lernens an Hochschulen

Orientierungen in einem komplexen Feld
252 Seiten, Taschenbuch
€ 41.1
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studienreihe Hochschulforschung Österreich
ISBN 9783830949954
Erscheinungsdatum 09.05.2025
Genre Pädagogik/Erwachsenenbildung
Verlag Waxmann
Herausgegeben von Magdalena Fellner, Attila Pausits, Thomas Pfeffer, Stefan Oppl
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der erste Sammelband zum Thema „Validierung und Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen“ widmete sich den Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Validierungsverfahren zum Zeitpunkt der Novellierung des Hochschulgesetzes im Jahr 2021. Nunmehr, rund drei Jahre später, vertieft der zweite Band die Thematik durch einen umfassenden Blick auf die Erfahrungen, welche bei der Umsetzung und Implementierung der Gesetzesnovelle gesammelt wurden. Aufgeteilt in drei Kernbereiche – (1) Erfahrungswerte und Transformationsprozesse an Hochschulen, (2) Herausforderungen bei der Validierung im Kontext von Wissensbewertung, Qualitätssicherung und sozialstruktureller Ungleichheit und (3) Good Practices und konzeptuelle Überlegungen aus der Berufs- und Erwachsenenbildung – bietet der Band wertvolle theoretisch und empirisch fundierte Orientierung in einem komplexen Feld. Fachexpert*innen aus dem nationalen und internationalen Raum teilen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen, diskutieren (kritisch) bestehende Herausforderungen und beleuchten wirksame Strategien und operative Ansätze für Hochschulen und weitere (Bildungs-)Einrichtungen. Dabei werden umfangreiche Erkenntnisse aus der Berufs- und Erwachsenenbildung integriert dargebracht, die bereits vorliegende, wertvolle Hinweise und Informationen zu Validierungsverfahren liefern und so zur Diskussion und Analyse beitragen. Der Sammelband richtet sich an Mitglieder der akademischen Gemeinschaft in Lehre, Verwaltung und Leitung über alle Hochschulsektoren hinweg ebenso wie an Vertreter*innen der Erwachsenenbildung und Unternehmensverbände. Dieses Buch stellt damit eine wertvolle Ressource für all jene dar, die sich mit der fortschreitenden Einbindung non-formaler und informeller Lernergebnisse in das Bildungs-, Berufs-, und Hochschulsystem beschäftigen.

Mehr Informationen
Reihe Studienreihe Hochschulforschung Österreich
ISBN 9783830949954
Erscheinungsdatum 09.05.2025
Genre Pädagogik/Erwachsenenbildung
Verlag Waxmann
Herausgegeben von Magdalena Fellner, Attila Pausits, Thomas Pfeffer, Stefan Oppl
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post