Vegetarische Köstlichkeiten

150 köstliche vegetarische Rezepte von Yotam Ottolenghi
352 Seiten, Hardcover
€ 30.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783831026913
Erscheinungsdatum 16.10.2014
Genre Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher
Verlag DK Verlag Dorling Kindersley
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dorling Kindersley Verlag GmbH
produktsicherheit@dk.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Kreativ – raffiniert – vegetarisch

• Mediterran-orientalische Geschmackserlebnisse Ottolenghi Style

• 150 köstliche vegetarische Rezepte von herzhaft bis süß
• Fantastische kulinarische Entdeckungen, nicht nur für Fans der vegetarischen und veganen Küche

• Mit exzellenten Food-Fotos, stimmungsvollen Texten und spannenden Hintergrundinfos zu Zutaten und Garmethoden

Der Nachfolger des Bestsellers „Genussvoll vegetarisch“

Yotam Ottolenghi setzt neue Maßstäbe in der vegetarischen Küche. Mit 150 raffinierten Rezepten zeigt der Londoner Starkoch die unglaubliche Vielfalt seiner mediterran-orientalischen Gemüseküche. Von Korsischer Tarte mit Zucchiniblüten über Miso-Gemüse mit Reis und Sesamdressing bis zu Gebackenem Rhabarber mit süßem Labneh-Frischkäse: Ottolenghi schöpft in seinen Rezepten aus dem Vollen. Kreativ und raffiniert kombiniert er marktfrische Zutaten mit Gewürzen aus dem Orient und dem Mittelmeerraum und erschließt durch die ideale Zubereitung ihr ganzes Potenzial. Ob schnell gemischt, gedämpft, blanchiert, frittiert, gebraten oder frisch aus dem Ofen – das Ergebnis ist immer köstlich. Von knackigen Salaten über herzhafte Tartes bis zu süßen Verführungen eröffnet dieses Buch eine neue kulinarische Welt.

Mediterran, orientalisch, köstlich! Mit 150 raffiniert-kreativen Rezepten setzt Starkoch Yotam Ottolenghi neue Maßstäbe in der vegetarischen Küche.


Mehr Informationen
ISBN 9783831026913
Erscheinungsdatum 16.10.2014
Genre Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher
Verlag DK Verlag Dorling Kindersley
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Dorling Kindersley Verlag GmbH
produktsicherheit@dk.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Was Köchinnen und Köche einander schenken. Buchtipps, ausgewählt aus neu erschienenen Kochbüchern

Armin Thurnher in FALTER 51/2014 vom 19.12.2014 (S. 46)

Zwischen der Falter-Buchbeilage Bücher­herbst und Weihnachten erscheinen zahlreiche neue Kochbücher, von denen einige der schönsten hier als Geschenkempfehlungen nachgereicht werden.

Bernie Rieder zum Beispiel, er kocht im Österreicher im Mak, wird gern als junger Wilder oder Enfant terrible der österreichischen Küche bezeichnet. Sein Kochbuch ist allerdings eher praktisch als wild, wenngleich es mit Stern und schwarzem Cover ein wenig anarchistisch daherkommt. Er selbst wird demnächst auch schon 40. Sein Kochbuch ist sauber gegliedert und bietet zu allen klar aufgebauten Rezepten vielfältige Varianten. Die Zutaten überfordern niemanden, die Fotos sind nicht nur ansprechend, sondern auch instruktiv.
Yotam Ottolenghi ist der aus Israel stammende in London tätige Star der vegetarischen Küche. Warum er in der öffentlichen Wahrnehmung Jamie Oliver nachgefolgt ist, versucht die Zeit mit einem Satz zu erklären: "In seinen Rezepten löst Yotam Ottolenghi Gegensätze so harmonisch auf, dass alle Welt verrückt danach ist." In London betreibt er nicht nur Lokale, sondern auch Feinkostgeschäfte, deren Auslagen so einladend sind, dass Touristen sie in einem fort fotografieren. Er betreibt eine Versuchsküche und schreibt eine Kolumne im Guardian. Seine Kochbücher sind überzeugend einfach, üppig und anregend. Auch sein neuestes Werk "Sinnlich vegetarisch" erfüllt diese Ansprüche.

Michael Langoths Werk "Il Po" genügt sinnlichen Ansprüchen in jedem Fall. Der steirische Fotograf, Autor und Koch hat schon dem Mekong und dessen Küchen einen mit dem "World Cookbook Award" ausgezeichneten Band gewidmet, den man einfach haben will. Die schönen Fotos und die erlesenen Rezepte liefern eine Kulturgeschichte eigener Art. Langoth porträtiert Menschen, Landschaft, deren Produkte und Rezepte – und da meist die grundlegenden, die einfachen, in diesem Fall Risotto oder Zuppa Pavese. Das Ganze wird aber raffiniert genug durch Langoths Bildsprache.

Am Schluss gestattet sich der Autor einmal im Jahr den Hinweise, dass auch er – gemeinsam mit Irena Rosc – ein praktisches, kleines Kochbuch verfasst hat, das im Falter Verlag erschien und weiterhin lieferbar ist: "Thurnher auf Rezept".

In dieser Rezension ebenfalls besprochen:

weiterlesen