DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG Amsterdamer Straße 192 | DE-50735 Köln herstellung@dumont.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Braun ist ein Markenmythos und steht für eine Schlüsselgeschichte des Design. Die umfassende Produktgeschichte dieser wohl berühmtesten Designfirma zeigt, wie Braun vielen modernen Geräten erst ihre Form gegeben und dabei mehr Designklassiker hervorgebracht hat als manch anderer Hersteller. Unsere Vorstellung, wie eine Stereoanlage, ein Blitzgerät oder ein Haartrockner auszusehen hat, entstand in Brauns legendärer Designabteilung, wo man bis heute nach Einfachheit, Perfektion und raffinierten Lösungen strebt.
Das Buch, das auch auf zahlreichen Interviews mit Braun-Designern basiert, präsentiert die 500 wichtigsten Produkte – in Farbe und neu fotografiert. So entsteht ein nahezu vollständiges visuelles Panorama des Braun-Produktkosmos, das erstmals die gestalterischen Linien und Prinzipien aufzeigt und dabei auch manches Vorurteil über die Braun’sche „Design-Philosophie" zurechtrückt.
Wenn Männer sich nicht nur für Stereoanlagen und Elektrorasierer, sondern sogar für Pürierstäbe, Kaffeereiben und Zahnbürsten interessieren, dann kann dabei a) eine schwere sexuelle Perversion oder b) verständliche Begeisterung für gutes Design im Spiel sein. Wenn es um Produkte aus dem Hause Braun geht, ist meist zweiteres der Fall. Max Braun fertigte schon in den Zwanzigern Radiobauteile, und verkaufte in den Vierzigern rund drei Millionen Stück der manulux Taschenlampe. 1954 kaufte Ronson um zehn Millionen Dollar die US-Lizenz für den Scherblattrasierer, ein Jahr später kam das erste Braun-Design auf den Markt, das in der Unterhaltungselektronik, der Fototechnik und bei Haushaltsgeräten Maßstäbe setze.