DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG Amsterdamer Straße 192 | DE-50735 Köln herstellung@dumont.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Wir werden immer älter. Doch wie können wir unsere gewonnene Lebenszeit – und die unserer Angehörigen – so glücklich und gut wie möglich gestalten?
Antworten gibt die Geriaterin Dr. Lucy Pollock anhand von vielen Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag. Voller Mitgefühl und Humor beschreibt sie die Probleme, die ihr während ihres jahrzehntelangen Umgangs mit alten Menschen häufig begegnet sind. Und sie zeigt Lösungswege auf, nach denen wir alle als Angehörige oder mit zunehmendem Alter suchen. Dabei untermauert die Autorin die Bedeutung des offenen Gesprächs und macht so den Leser*innen Mut, auch heikle Themen anzusprechen.
»Viele Dinge werden leichter, wenn wir darüber reden. Die Autorin, eine renommierte Geriatrie-Ärztin, teilt ihr Wissen mit viel Humor, Güte und Herzlichkeit.«
Vital
Wer nicht alt werden will, muss jung sterben, besagt eine Volksweisheit. Also lieber alt werden. Nur warum sich damit schon jetzt auseinandersetzen? Dazu müssen Gründe vorliegen. Etwa dass die eigenen Eltern langsam pflegebedürftig werden. Lucy Pollock beschönigt den Prozess des Altwerdens nicht. Sie handelt seine großen Themen wie Stürze, Übermedikation oder Demenz anhand von liebevoll geschilderten Fallbeispielen ab, dazwischen gibt es Fakten und Reflexionen.
Das Erfrischende an Pollocks Zugang liegt darin, dass sie Beschwerden nie einfach als gegeben ansieht. Im Mittelpunkt stehen keine Krankheitsbilder, sondern Individuen. Immer wieder weist die Autorin darauf hin, was die Medizin noch nicht weiß – und hört trotzdem nicht auf, nach einer Lösung zu suchen, mit einer Warmherzigkeit und einem Einfühlungsvermögen, die einem den Glauben an den Arztberuf zurückzugeben vermögen.