Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Physiklehrervorstellungen zum Experiment im Physikunterricht
186 Seiten, Taschenbuch
€ 41.6
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studien zum Physik- und Chemielernen |
---|---|
ISBN | 9783832505769 |
Erscheinungsdatum | 10.06.2004 |
Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
Verlag | Logos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Logos Verlag Berlin GmbH Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin redaktion@logos-verlag.de |
Experimente sind ein wesentliches Element des heutigen Physikunterrichts. Deshalb ist es wichtig, Kenntnisse über die Vorstellungen der Lehrer über Experimente im Physikunterricht zu haben. Warum führen sie Experimente in ihrem Unterricht durch?
Worin sehen sie die Bedeutung der Experimente? Die vorliegende Untersuchung mit erfahrenen Physiklehrern zeigt, dass in der Bedeutungszuweisung sowohl kognitive als auch affektiv-soziale und vor allem unterrichtsmethodische Aspekte eine große Rolle spielen.
Reihe | Studien zum Physik- und Chemielernen |
---|---|
ISBN | 9783832505769 |
Erscheinungsdatum | 10.06.2004 |
Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
Verlag | Logos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Logos Verlag Berlin GmbH Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin redaktion@logos-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?