Schülerlabors: authentische, aktivierende Lernumgebungen als Möglichkeit, Interesse an Naturwissenschaften und Technik zu wecken

180 Seiten, Taschenbuch
€ 41.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832506896
Erscheinungsdatum 20.08.2004
Genre Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der Bundesrepublik Deutschland ist in jüngerer Zeit vor allem unter dem Eindruck der spezifischen Vermittlungsprobleme des naturwissenschaftlichen Unterrichts und der geringen Akzeptanz und Attraktivität des traditionellen schulischen Lehrangebots eine Vielzahl von Initiativen entstanden. Diese stellen ein breites Spektrum von Angeboten im Bereich des außerschulischen Lernens bereit und richten sich an verschiedene Altersstufen. So sind auch eine viele Schülerlabors entstanden, die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, in authentischer Umgebung Experimente selbsttätig durchzuführen.

Die vorliegende Arbeit will einen Einblick geben, welche Funktion den Schülerlabors als außerschulische Lernorte im deutschen Bildungssystem zukommt. Insbesondere wird innerhalb der durchgeführten empirischen Studie der Frage nachgegangen, inwieweit Schülerlabors das Potential haben, Interesse an Naturwissenschaften und Technik bei Jugendlichen zu wecken und nachhaltig zu fördern.
Basierend auf den Erkenntnissen, die in der Literatur über Schülerexperimente und Interesse wiedergegeben werden, wurden in der durchgeführten Studie schüler- und laborbezogene Variablen erhoben. Die Untersuchung erfolgte an fünf ausgewählten Schülerlabors, die vor allem Experimente aus dem Bereich der Physik anbieten. Insgesamt nahmen 334 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen neun und zehn teil.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Labors die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen und das Potential haben, Interesse an Naturwissenschaften und Technik zu wecken.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832506896
Erscheinungsdatum 20.08.2004
Genre Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post