Didaktische Rekonstruktion eines physikalischen Praktikums für Physiker

290 Seiten, Taschenbuch
€ 41.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832507626
Erscheinungsdatum 30.12.2004
Genre Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Anforderungen an die Ausbildung von Physikern -- insbesondere an physikalische Praktika für Physiker -- haben sich deutlich verändert. Als Reaktion auf diese Entwicklung wurde das Konzept des physikalischen Praktikums für Physiker an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auf Grundlage aktueller fachdidaktischer Forschungsergebnisse neu entwickelt.
Aufbauend auf einem konsequent konstruktivistischen Verständnis von Lernen wird zur Beschreibung der Forschungs- und Entwicklungsanteile der vorliegenden Arbeit das Modell der Didaktischen Rekonstruktion in einer für die Hochschule adaptierten Fassung eingesetzt.


Dabei werden die Anforderungen der Lehrenden und Lernenden an die zu entwickelnde Lernumgebung untersucht, formuliert und als gleichberechtigte Grundlagen für die Entwicklungsarbeiten genutzt. Die entwickelte Lernumgebung wird im Hinblick auf die Erfüllung der an sie gestellten Anforderungen evaluiert.
In zwei aufeinander folgenden Stufen Didaktischer Rekonstruktion wird in der vorliegenden Arbeit aus den ermittelten Anforderungen eine dreiteilige Struktur abgeleitet und implementiert: im Praktikumsteil Geräte werden grundlegende Geräte, im Praktikumsteil Methoden grundlegende Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und der physikalischen Messtechnik erarbeitet, in einem dritten Praktikumsteil Projekt wird Raum zur eigenständigen Planung und Durchführung und Dokumentation kleinerer Forschungsvorhaben geboten. Die Ergebnisse der Evaluation zeigen, dass das so durchgeführte Praktikum den gestellten Anforderungen gerecht wird. Ein Vergleich der Evaluationsergebnisse der ersten und zweiten Stufe zeigt darüber hinaus, dass durch eine gezielte Anpassung der Lernumgebung die Resultate in der zweiten Stufe sogar noch verbessert werden können.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832507626
Erscheinungsdatum 30.12.2004
Genre Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post