Fostering conceptual change in chemistry classes using expository texts

233 Seiten, Taschenbuch
€ 41.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832517212
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 15.11.2007
Genre Pädagogik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Bedeutung des Vorwissens für das Lernen ist seit langem bekannt und empirisch gut abgesichert. Die hier vorgestellte Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Texte dazu genutzt werden können, bekannte Fehlkonzepte im Chemieunterricht aufzugreifen. Dazu werden im ersten Teil Ergebnisse der Konzeptwechsel- und Textverständlichkeitsforschung diskutiert. Anschließend werden bekannte Lernschwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Teilchenmodell betrachtet. Dieses Konzept ist der Themenbereich für den exemplarischen Entwurf eines Lehrbuchtextes, der im Rahmen der empirischen Studien, die im zweiten Teil der Arbeit vorgestellt werden, untersucht wurde.
In der ersten Studie wurden Chemielehrkräfte zur Nutzung und Gestaltung von Schulbuchtexten befragt. In der zweiten Untersuchung wurden Lehrtexte zur Einführung des Teilchenmodells qualitativ dahin gehend untersucht, inwieweit sie bekannte Schülervorstellungen aufgreifen. In der dritten und zentralen Studie wurde ein neu konzipierter Konzeptwechseltext mit einem traditionellen Schulbuchtext in einem Prä-Post-Design mit 214 Schülerinnen und Schülern verglichen.
Ein wichtiges Ergebnis der Arbeit besteht in einem Kriterienkatalog, der für die Konzeption von Konzeptwechseltexten für den naturwissenschaftlichen Unterricht genutzt werden kann.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832517212
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 15.11.2007
Genre Pädagogik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post