Effektivität von Aufgaben im Chemieunterricht der Sekundarstufe I

381 Seiten, Taschenbuch
€ 41.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832519193
Erscheinungsdatum 30.05.2008
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Aufgaben können bedeutende Instrumente zur Herausbildung und Überprüfung von Wissen im Unterrichtsprozess darstellen. Allerdings fehlt für das Fach Chemie bislang der Nachweis, ob und unter welchen Bedingungen diese im Chemieunterricht effektiv eingesetzt werden können.
Am Beispiel des Themas "Quantitative Beziehungen bei chemischen Reaktionen" werden in der vorliegenden Arbeit daher zunächst möglichst lernwirksame Aufgaben konzipiert, um anschließend die Effektivität ihres Einsatzes zu untersuchen. Im Rahmen einer quasiexperimentellen Vergleichsstudie werden die Aufgaben unter diversen Bedingungen " z. B. im Plenum oder in Einzelarbeit "von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet und die betreffenden Stichproben über Pre- und Posttestdaten miteinander verglichen. Dazu werden entsprechende Evaluationsinstrumente auf Wissens- und Meinungsebene entwickelt. Unter Anwendung des so genannten gekreuzten Parallelklassendesigns sollen außerdem etwaige Unterschiede bezüglich der Interventions- und Kontrollgruppe neutralisiert werden. Als zentrales Ergebnis finden sich signifikante Vorteile der Treatmentgruppen im Vergleich zu den Kontrollgruppen, wenn Aufgaben systematisch im Unterricht eingesetzt und von den Lernenden schriftlich und weitgehend selbstständig bearbeitet werden.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832519193
Erscheinungsdatum 30.05.2008
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post