Museums- und Science Center-Besuche im naturwissenschaftlichen Unterricht aus einer motivationalen Perspektive

Die Sicht von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern
257 Seiten, Taschenbuch
€ 41.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832519223
Erscheinungsdatum 15.06.2008
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Verschiedene Studien deuten auf geringe Interessen an naturwissenschaftlichen Fächern und negative Interessenverläufe von deutschen Schülerinnen und Schülern hin. Eine Möglichkeit diesen Negativtrends entgegenzuwirken, könnte u.U. die Einbindung außerschulischer Lernorte, wie z.B. Museen und Science Center darstellen, die in der Förderung von Interessen eines ihrer wichtigsten Ziele sehen. Bisher liegt zu diesen Lernorten jedoch nur wenig pädagogisch-psychologische Forschung vor.
In der vorliegenden Arbeit wurde auf der Basis der Selbstbestimungstheorie von Deci und Ryan sowie der Person-Gegenstands-Theorie des Interesses von Schiefele, Krapp und Prenzel aus theoretischer Sicht ein motivationsförderliches Potential dieser Lernorte identifiziert. Zudem wurde anhand von zwei Studien untersucht, inwieweit dieses Potential im gymnasialen naturwissenschaftlichen Unterricht genutzt wird.
An einer postalischen Befragung zur Nutzung und Gestaltung von Museumsbesuchen (Studie I) nahmen 227 Lehrkräfte naturwissenschaftlicher Fächer teil. In Studie II wurden 344 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe hinsichtlich motivationaler Variablen und Gestaltungsaspekten im Anschluss an einen Museums-/Science Center-Besuch schriftlich befragt. Die Ergebnisse beider Studien ergaben u.a. eine Diskrepanz zwischen der Besuchsgestaltung durch die Lehrkraft und tatsächlich motivationsförderlichen Gestaltungsaspekten für Schülerinnen und Schüler. Damit weisen sie auf Optimierungsmöglichkeiten hinsichtlich der Nutzung dieser Lernorte hin.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832519223
Erscheinungsdatum 15.06.2008
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post