Sachstrukturen von Physikschulbüchern als Grundlage zur Bestimmung der Inhaltsvalidität eines Tests

133 Seiten, Taschenbuch
€ 35
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832525125
Erscheinungsdatum 15.07.2010
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Es gibt Hinweise, dass in Large-Scale Assessments die Inhaltsvalidität häufig vernachlässigt wird. Ein Grund sind die Differenzen zwischen den Lehrplänen der teilnehmenden Länder oder Staaten. Häufig beurteilen Experten a posteriori die inhaltliche Validität der Tests, auch wenn das eventuell als problematisch anzusehen ist.

Schulbücher gelten national und international als Mittler zwischen dem staatlich intendierten und dem praktisch implementierten Curriculum, daher werden hier mittels Concept Maps Physikschulbücher analysiert. Ziel ist es, einen bundesweit eingesetzten Physiktest ausgehend von den Concept Maps hinsichtlich ihrer Repräsentativität für die Sachstruktur des Physikunterrichts einzuschätzen.

Im Rahmen der Arbeit kann die Güte der Concept Mapping Methode belegt werden. Darüber hinaus wird gezeigt, dass die Inhaltsstruktur in den Maps mit der Inhaltsstruktur des durchschnittlichen Physikunterrichts übereinstimmt. Die Einschätzung der Inhaltsvalidität der Testaufgaben mittels der Sachstrukturanalyse der Schulbücher führt jedoch nicht zu vergleichbaren Ergebnissen wie die ebenfalls durchgeführte Expertenbefragung. Da die Prozesse, die zu den Expertenurteilen führen, bisher ungeklärt sind, ergibt sich weiterer Forschungsbedarf. Das hier entwickelte Verfahren eignet sich, die Sachstrukturen der Schulbücher und der Experten in einem solchen Ansatz miteinander zu vergleichen.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832525125
Erscheinungsdatum 15.07.2010
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post