Lernen in Explorier- und Experimentiersituationen

Eine explorative Studie zu Bedeutungsentwicklungsprozessen bei Kindern im Alter zwischen 4 und 6 Jahren
455 Seiten, Taschenbuch
€ 46.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832528591
Erscheinungsdatum 15.06.2011
Genre Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die nach den Ergebnissen von TIMSS und PISA einsetzende Bildungsdebatte sowie der Nachwuchsmangel in den naturwissenschaftlich-technischen Studienfächern haben die Bedeutung der frühen naturwissenschaftlichen Bildung wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Durch die Implementierung naturwissenschaftlicher Themenfelder in den Bildungsplänen des Elementarbereiches ergibt sich unter anderem die Frage, wie die Kinder auf naturwissenschaftliche Förderangebote im Kindergarten reagieren. Schwerpunkt der vorliegenden Studie ist die (Weiter-)Entwicklung eines Modells, mit dem es möglich ist, über Verhaltensbeobachtungen individuelle Bedeutungsentwicklungen bei Kindern im Kindergartenalter in Explorier- und Experimentiersituationen zu analysieren. Im Rahmen der Untersuchung werden Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren in ausgewählten Explorierund Experimentierkontexten über einen Zeitraum von 12 Monaten videographiert und ergänzend mittels Experimentalinterviews befragt. Die Handlungen und Äußerungen von sechs Kindern werden im Längsschnitt mit der kategoriengeleiteten Methode ausgewertet und angeregte Lernprozesse erforscht. Die Ergebnisse der Analysen zeigen, dass die Kinder sich handelnd mit den Phänomenen auseinandersetzen, was sich förderlich auf die Lernprozesse auswirkt. Aus den Ergebnissen lassen sich Hypothesen über den Verlauf von Lernprozessen im Rahmen früher naturwissenschaftlicher Bildung ableiten.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832528591
Erscheinungsdatum 15.06.2011
Genre Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post