Entwicklung und Prüfung eines Modells zur Beschreibung der Bewertungskompetenz im Chemieunterricht

247 Seiten, Taschenbuch
€ 39.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832530136
Erscheinungsdatum 10.12.2011
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Mittelpunkt der hier vorliegenden Studie steht die Bewertungskompetenz, die in den Nationalen Bildungsstandards neben Fachwissen, Erkenntnisgewinnung und Kommunikation einen gleichberechtigten Kompetenzbereich darstellt. Die Bewertungskompetenz wird als wichtiges Bildungsziel angesehen, da Schülerinnen und Schüler befähigt werden sollen, fachlich begründete Entscheidungen zu treffen. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Messung der Bewertungskompetenz im Fach Chemie sowie zur Erfassung möglicher Faktoren, die einen Einfluss auf die Bewertungskompetenz haben können. Zudem wird die Wirkung verschiedener Einflussfaktoren auf die Bewertungskompetenz empirisch untersucht. Die Ergebnisse der Rasch-Analyse zeigen, dass die Bewertungskompetenz im Fach Chemie, die Bewertungskompetenz im Fach Biologie sowie die außerfachliche Anwendung von Bewertungsstrategien voneinander getrennte Dimensionen darstellen. Zudem zeigt sich, dass die außerfachliche Anwendung von Bewertungsstrategien, sowie der Umgang mit Fachwissen und die Einschätzung der Datenqualität die stärksten Prädiktoren für die Bewertungskompetenz im Fach Chemie sind. Die Aspekte Einstellungen zu Umweltthemen und soziale Erwünschtheit zeigen dagegen keinen Zusammenhang zur Bewertungskompetenz.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832530136
Erscheinungsdatum 10.12.2011
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post