Passung und vertikale Vernetzung im Chemie- und Physikunterricht

186 Seiten, Taschenbuch
€ 37
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832530211
Erscheinungsdatum 10.12.2011
Genre Pädagogik/Sekundarstufe I, II
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Ergebnisse von Large-Scale-Assessments wie PISA und TIMSS zeigen, dass deutsche Schüler in den naturwissenschaftlichen Fächern mit Aufgaben Schwierigkeiten haben, die ein konzeptuelles Verständnis oder das Anwenden von Wissen auf neue Probleme erfordern. Dies wird u.a. darauf zurückgeführt, dass nur eine geringe Vernetzung von Fachinhalten im Unterricht gegeben ist. Die Ergebnisse des Projekts "Vertikale Vernetzung und kumulatives Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht" zeigen jedoch auch, dass eine hohe Vernetzung im Unterricht durch den Lehrer nicht notwendigerweise zu einer besseren Schülerleistung führt, wenn die Schüler dem Vernetzungsniveau im Unterricht nicht folgen können.

In der vorliegenden Arbeit wird daher angenommen, dass erst eine Passung zwischen Anforderungen im Unterricht und Fähigkeiten der Schüler die Voraussetzung schafft für einen Zusammenhang zwischen der Vernetzung im Unterricht und dem Abschneiden der Schüler in einem Leistungstest. Zur Untersuchung dieser Annahme wurde Passung auf Basis von Vygotskys Zone der proximalen Entwicklung definiert und mit Hilfe des Modells Vertikale Vernetzung operationalisiert. Mittels einer Reanalyse von videografiertem Chemie- und Physikunterricht wurde dann Unterricht hinsichtlich der Passung zwischen Lehreraufgaben und Schülerantworten analysiert. In einem Extremgruppendesign wurden schließlich Klassen mit guter und schlechter Passung in Bezug auf die Schülerleistung miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass erst eine gute Passung zu einer Korrelation zwischen dem Vernetzungsniveau des Lehrers und dem Leistungstestwert der Schüler führt.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832530211
Erscheinungsdatum 10.12.2011
Genre Pädagogik/Sekundarstufe I, II
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post