Entwicklung und Evaluation eines Testinstruments zur Erfassung des fachspezifischen Professionswissens von Chemielehrkräften

211 Seiten, Taschenbuch
€ 38
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832530464
Erscheinungsdatum 30.12.2011
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Professionswissen von Lehrkräften stellt eine bedeutsame Voraussetzung erfolgreichen Unterrichts dar. Die fachspezifischen Wissensaspekte (Fachwissen, fachdidaktisches Wissen) von Chemielehrkräften und deren Messung stehen im Mittelpunkt dieser Studie. Aus Mangel an entsprechenden Messinstrumenten wurden in einem mehrschrittigen Verfahren Papier-Bleistift-Tests konzipiert. Das Vorgehen bei der Entwicklung der Testinstrumente stellt vor allem im Bereich des fachdidaktischen Wissens eine Innovation dar, da es zu geschlossenen Aufgaben führt, die ohne eindeutig richtige und eindeutig falsche Antworten auskommen. Durch eine detaillierte Beschreibung des Vorgehens wurde zudem eine auf weitere Fächer übertragbare Anleitung zur Konstruktion geschlossener Aufgaben entwickelt. Im Rahmen der Pilotierungs- und Validierungsstudie konnte neben der Gewährleistung inhaltlicher Validität durch eine enge Kooperation mit Lehrkräften und Experten der Lehrerausbildung die Einhaltung weiterer Gütekriterien für die Testinstrumente nachgewiesen werden.

Die Hauptuntersuchung liefert Ergebnisse zu Wissensunterschieden zwischen Chemielehrkräften verschiedener Schulformen und Bundesländer. Des Weiteren konnten die theoretisch angenommene Trennbarkeit der verwendeten chemiespezifischen Konstrukte statistisch belegt und Aussagen über deren Zusammenhänge gemacht werden, wodurch die Annahme, dass Fachwissen eine wesentliche Voraussetzung für fachdidaktisches Wissen darstellt, bestätigt werden konnte.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832530464
Erscheinungsdatum 30.12.2011
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post