Naturwissenschaftliche Bildung im Kindergarten

Eine integrative Längsschnittstudie zur Kompetenzentwicklung von Erzieherinnen
616 Seiten, Taschenbuch
€ 55.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832530532
Erscheinungsdatum 31.12.2011
Genre Pädagogik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wie sollen Erzieherinnen fortgebildet werden, damit sie naturwissenschaftliche Bildung von Kindern fördern können? Wie kann naturwissenschaftliche Frühförderkompetenz (NFFK) definiert und gemessen werden? Wie erreichen Erzieherinnen durch kontinuierliche Fortbildung mit und ohne begleitendes Coaching einen Zuwachs an NFFK? Relevante Theorieansätze aus der Naturwissenschaftsdidaktik, der Elementar- und Erwachsenenpädagogik sowie der Psychologie wurden in ein ganzheitliches Professionalisierungsmodell für Erzieherinnen integriert. Das zunächst normativ begründete Modell wurde operationalisiert und empirisch zu einer Definition von NFFK erweitert. Diese Definition diente als Zielhorizont für die Entwicklung eines Fortbildungs- und Coachingkonzeptes. Für dessen systematische empirische Evaluation wurde ein Methodeninventar zur qualitativen und quantitativen Analyse von NFFK und deren Entwicklung erstellt und validiert. Die identifizierten Effekte belegen, dass das Professionalisierungsmodell erzieheringerecht ist und die daraus abgeleiteten Fortbildungsmaßnahmen einen nachhaltigen Aufbau von NFFK bewirken. Dieser Effekt wird durch das Coaching noch verstärkt. Eine Typisierung von Erzieherinnen hinsichtlich der Ausprägung von NFFK erlaubt künftig Prognosen der Kompetenzentwicklung und "typgerechte" Förderung.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832530532
Erscheinungsdatum 31.12.2011
Genre Pädagogik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post