Das Experiment als Lerngelegenheit

Vom interkulturellen Vergleich des Physikunterrichts zu Merkmalen seiner Qualität
189 Seiten, Taschenbuch
€ 37
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832531706
Erscheinungsdatum 30.06.2012
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Physikunterricht vergeht kaum eine Stunde, ohne dass nicht mindestens ein Experiment durchgeführt wird. Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte der Naturwissenschaften geniessen dann besondere Aufmerksamkeit, wenn das Experiment darin eine wichtige Rolle einnimmt.

Als Teil der trinationalen Studie ``Quality of Instruction in Physics''
verfolgt die in der vorliegenden Dissertation verarbeitete Untersuchung zwei Ziele. 1) Die experimentelle Praxis im videographierten Physikunterricht des 9. bzw. 10. Schuljahres in Deutschland, Finnland und der Schweiz vergleichend zu analysieren. 2) Qualitätskriterien experimentellen Handelns, ausgehend von einem theoretischen Standpunkt, zu identifizieren.

Die Analysen zeigen, dass gerade in Deutschland und der Schweiz beträchtliche Anteile der Unterrichtszeit für Experimente eingesetzt werden. Sie bestätigen somit die eingangs erwähnte Bedeutung, die das Experiment im Unterricht einnimmt. Inwiefern diese angesichts der überwiegend wenig ausgeprägt vorgefundenen Qualitätsmerkmale gerechtfertigt ist, sollte nach Auffassung des Autors kritisch hinterfragt werden.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832531706
Erscheinungsdatum 30.06.2012
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post