Bilder, Animationen und Notizen

Empirische Untersuchung zur Wirkung einfacher visueller Repräsentationen und Notizen auf den Wissenserwerb in der Optik
344 Seiten, Taschenbuch
€ 42.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832532383
Erscheinungsdatum 20.10.2012
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Effektivität von multimedialen Lernumgebungen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Insbesondere die Gestaltung erweist sich als wichtiger Schlüssel, um das Potenzial visueller Repräsentationen beim Verstehen und Erlernen von Physik besser auszuschöpfen. Für die Fachdidaktik der Physik stellt sich die Frage, wie Bilder konstruiert sein sollten, um den Schülern die Lerninhalte optimal zu vermitteln. Sollten Bilder in den Lernmedien statisch oder doch besser dynamisch präsentiert werden?

Die bisherigen Forschungsergebnisse zur Lernwirkung von statischen Bildern und Animationen liefern keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Mit der vorliegenden Untersuchung soll der vorhandene Forschungsbedarf in diesem Feld gedeckt werden. Die Autorin hat sich zum Ziel gesetzt, wesentliche Bedingungen differenziert aufzuzeigen, unter denen sich Animationen positiv auf den Lernerfolg auswirken. Sie geht von der Annahme aus, dass es nicht ausreicht bewegte Bilder einzusetzen, sondern dass die Gestaltung systematisch optimiert werden sollte.

Im Ergebnis zeigt sich, dass mithilfe bestimmter Gestaltungsprinzipien Bilder und Animationen so dargestellt werden können, dass sie tatsächlich das Verstehen und Erlernen unterstützen. Mit der vorliegenden Arbeit ist es gelungen, auch ein wissenschaftlich begründetes Urteil über die Qualität der Visualisierungen zu entwickeln. Schulbuchverlage, Anbieter von Internetportalen und Lernprogrammen sowie Pädagogen erhalten wertvolle Hinweise für eine optimierte Gestaltung von Visualisierungen in Lehrmaterialien und für die Unterrichtspraxis.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832532383
Erscheinungsdatum 20.10.2012
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post