Die Wahrnehmung von Schülerlaboren und Schülerforschungszentren

184 Seiten, Taschenbuch
€ 36.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832534837
Erscheinungsdatum 10.10.2013
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Schülerlabore und Schülerforschungszentren stellen moderne Einrichtungen dar, die zum selbständigen Experimentieren von Schülerinnen und Schülern einladen. Dabei werden ihnen in verschiedener Hinsicht große Potenziale eingeräumt. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, was die beiden Formen von Experimentiereinrichtungen charakterisiert und welche Gründe für die freiwillige Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an Schülerforschungszentren vorliegen.

Methodisch wird hier mit zwei Fragebögen aus dem anglo-amerikanischen Raum operiert, die an zahlreichen Schülerlaboren eingesetzt wurden. Sie erfassen die Wahrnehmung dieser Experimentiereinrichtungen im Rahmen der Sozialklimaforschung aus Sicht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Darüber hinaus werden Schülerinnen und Schüler aus zwei Schülerforschungszentren mit Hilfe von Interviews befragt.

Die Ergebnisse zeigen, dass Schülerlabore und Schülerforschungszentren sich in ihrer Wahrnehmung nicht nur voneinander unterscheiden, sondern in mehreren Dimensionen auch anders als die gewohnte Schulumgebung wahrgenommen werden. Konstrukte wie Offenheit und Planungsbeteiligung sowie Kommunikation treten in der Wahrnehmung in den Vordergrund. Bei Schülerforschungszentren sind neben dem Sachinteresse auch soziale Gründe ein wesentlicher Motivationsbestandteil.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832534837
Erscheinungsdatum 10.10.2013
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post