Fachdidaktische Entwicklungsforschung zum besseren Verständnis atmosphärischer Phänomene. Treibhauseffekt, saurer Regen und stratosphärischer Ozonabbau als Kontexte zur Vermittlung von Basiskonzepten der Chemie

469 Seiten, Taschenbuch
€ 46.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832540654
Erscheinungsdatum 15.11.2015
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Obwohl in Schulbüchern und Fachzeitschriften mehrere Ansätze veröffentlicht sind, um die Themen Treibhauseffekt, saurer Regen und stratosphärischer Ozonabbau zu unterrichten, belegen Studien der letzten Jahre, dass das Verständnis Lernender zu den drei Phänomenen zahlreiche wissenschaftlich nicht belastbare Vorstellungen aufweist. Dabei sind Lernenden oft sogar die grundlegenden Prinzipien der Vorgänge in der Atmosphäre nicht bekannt. Im Rahmen des Dortmunder Kollegs zur Fachdidaktischen Entwicklungsforschung befasst sich die vorliegende Arbeit mit der diagnosegeleiteten Entwicklung und Erprobung von digital gestütztem Lehr-Lernmaterial zur Förderung der Fachwissenskompetenz zu den drei Phänomenen.

Durch die Auswertung der in Kleingruppen erhobenen Design-Experimente gemäß dem Prinzip der qualitativen Inhaltsanalyse kann gezeigt werden, dass Lernende durch Arbeit mit einer abgestimmten Lernumgebung durchaus in der Lage sind, die drei Phänomene durch ein Zusammenspiel von Revisionen und Erweiterungen ihres Vorwissens auf Grundlage der Basiskonzepte der Chemie zu beschreiben und voneinander zu unterscheiden. Gleichermaßen werden in der Arbeit in den Lernprozessen identifizierte Hürden beschrieben und interpretiert.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832540654
Erscheinungsdatum 15.11.2015
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post