Gemeinsamkeiten und Unterschiede physikbezogener Handlungs-, Denk- und Lernprozesse von Mädchen und Jungen

245 Seiten, Taschenbuch
€ 39.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832540661
Erscheinungsdatum 25.08.2015
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Befragungen zeigen, dass sich Mädchen und Jungen unterschiedlich stark für Physik interessieren. Es ist aber bisher nur wenig untersucht, in welcher Weise diese Unterschiede im Prozess der Auseinandersetzung mit physikalischen Inhalten zum Tragen kommen. Im Rahmen der Arbeit wurde deshalb mithilfe von Videoaufzeichnungen untersucht, wie Mädchen und Jungen aus der 6. und 8. Klassenstufe die gleichen Lernaufgaben bearbeiten und erleben. Zur Analyse der kognitiven, sozialen und emotional-motivationalen Dynamiken wurde ein umfangreiches Kodiermanual entwickelt und zur Auswertung der Aufzeichnungen von 24 Gruppen genutzt. Ergänzend wurden Fragebögen zur Erfassung des Sachinteresses an Physik und der physikbezogenen Selbsteinschätzung eingesetzt sowie die Ergebnisse beider Erhebungsverfahren aufeinander bezogen.

Die Erlebens- und Bearbeitungsprozesse der untersuchten Schülerinnen und Schüler zeigen deutlich mehr Gemeinsamkeiten zwischen Mädchen und Jungen als Unterschiede. Das Fehlen von eindeutigen Zusammenhängen zwischen den Prozessdaten und den Fragebogendaten deutet zudem darauf hin, dass dispositionale Interessen weniger als angenommen im aktuellen Erleben und Handeln zum Tragen kommen.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832540661
Erscheinungsdatum 25.08.2015
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post