Chemiespezifischer Humor

Theoriebildung, Materialentwicklung, Evaluation
211 Seiten, Taschenbuch
€ 38
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832541088
Erscheinungsdatum 20.09.2015
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Sekundarstufe I
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die vorliegende Studie zeigt, dass Humor als Qualitätsmerkmal des Chemieunterrichts angesehen werden kann. Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler schreiben ihm eine große Bedeutung zu. Bei der Unterrichtsplanung wird Humor jedoch nur gelegentlich bis gar nicht berücksichtigt und bei keinem der untersuchten Chemieschulbücher kann von einer humorvollen Gestaltung gesprochen werden.

Um Humor für die chemiedidaktische Forschung zugänglich zu machen, erfolgt zunächst eine theoretische Fundierung. Darauf aufbauend entsteht die Theorie des Chemiespezifischen Humors, die aus einem schulbezogenen Konzept, einem schulbezogenen Modell und einem allgemeinen Konzept besteht. Chemiespezifischer Humor (ChH) lässt sich demnach als Merkmal von Lehr-Lernmaterial didaktisch modellieren und in Hinsicht auf seine Wirkung untersuchen.

Im Zentrum der Hauptuntersuchung steht selbst entwickeltes Lernmaterial zum Thema Periodensystem der Elemente für die Jahrgangsstufe 8 der Realschule in den Varianten "mit ChH" und "ohne ChH". Dabei zeigt sich in Hinsicht auf die Attraktivität ein deutlicher Vorteil des ChH-Materials. Auch wirkt ChH-Material besser auf das von den Schülerinnen und Schülern zu erwerbende Fachwissen. Ein Einfluss auf das situationale/thematische Interesse konnte hingegen nicht nachgewiesen werden.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832541088
Erscheinungsdatum 20.09.2015
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Sekundarstufe I
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post