Kurswahlmotive im Fach Chemie

Eine Studie zum Wahlverhalten und Erfolg von Schülerinnen und Schülern in der gymnasialen Oberstufe
223 Seiten, Taschenbuch
€ 45.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832541446
Erscheinungsdatum 30.11.2015
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Fach Chemie ist in der Schule nur wenig beliebt und wird bereits zu Beginn der gymnasialen Oberstufe von einem Großteil der Schülerschaft abgewählt. Ungeklärt ist bisher, welche Motive für die Wahl bzw. Abwahl des Faches Chemie von Bedeutung sind. Das Ziel dieser Studie war daher, Determinanten im Entscheidungsprozess der Schülerinnen und Schüler zu identifizieren, anhand derer Möglichkeiten erschlossen werden können der derzeitigen Situation entgegen zu wirken. Dazu wurden Schülermerkmale von Lernenden miteinander verglichen, die unterschiedliche Entscheidungen in Bezug auf die Wahl des Faches Chemie getroffen hatten.

Die Ergebnisse der Arbeit belegen, dass dem Interesse an Chemie die stärkste prädiktive Kraft in Bezug auf die Vorhersage der Wahlentscheidung zukommt, während für die Abwahl des Faches hauptsächlich die niedrigen Fähigkeitsüberzeugungen der Schülerinnen und Schüler verantwortlich sind. Diese bleiben häufig hinter den tatsächlichen Leistungen der Lernenden zurück. Neben den Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler stellen deren Berufs- und Studienwünsche einen der einflussreichsten Prädiktoren bei der Chemiewahl dar. Zum Leidwesen des Faches fällt die Zahl der Lernenden mit Berufsvorstellungen im chemischen Bereich aber sehr gering aus.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832541446
Erscheinungsdatum 30.11.2015
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post