Lehrerfortbildung zu Basismodellen und Zusammenhänge zum Fachwissen

160 Seiten, Taschenbuch
€ 36
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832542481
Erscheinungsdatum 15.05.2016
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Angebots-Nutzungs-Modelle beschreiben Unterricht als Angebot, welches von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden kann und dessen Wirksamkeit an den Erträgen der Schülerinnen und Schüler sichtbar wird. Ziel der im Buch vorgestellten Studie ist, die Angebotsebene durch eine Lehrerfortbildung zur Sequenzierung des Physikunterrichts zu verbessern. Das verbesserte Angebot soll sich dann in den Erträgen zeigen, was in dieser Arbeit durch das Fachwissen erfasst wird. Als Modell für die Sequenzierung von Unterricht wird die Theorie der Basismodelle gewählt, welche fordert, dass die Lernfunktionen im Lernprozess der Schülerinnen und Schüler vollständig und in der richtigen Reihenfolge durchlaufen werden.

Es zeigt sich, dass die fortgebildeten Lehrkräfte die intendierte Umsetzung der Basismodelle verbessern. Dies wird als Steigerung der Unterrichtsqualität gewertet. Bei den Erträgen wird nach einem Schuljahr ein höheres Fachwissen als bei Vergleichsklassen nachgewiesen. Insbesondere schwache und durchschnittliche Schülerinnen und Schüler profitieren vom verbesserten Angebot.

Die Ergebnisse dieser Arbeit liefern Ansatzpunkte für eine empirisch fundierte Unterrichtsgestaltung und zeigen für zukünftige Forschung auf, welche Probleme überwunden werden müssen.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832542481
Erscheinungsdatum 15.05.2016
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post