Experimentierkompetenz erfassen

Analyse von Prozessen und Mustern am Beispiel von Lehramtsstudierenden der Chemie
275 Seiten, Taschenbuch
€ 46.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832542665
Erscheinungsdatum 31.05.2016
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Förderung von Experimentierkompetenz ist sowohl für den Schulunterricht als auch für die Lehrkräfteausbildung bedeutsam. Ergebnisse empirischer Studien weisen jedoch darauf hin, dass Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte Schwierigkeiten mit dem eigenständigen Experimentieren haben. Für eine gezielte Förderung von Experimentierkompetenz ist eine differenzierte Betrachtung von Experimentierprozessen erforderlich. In einer ersten Teilstudie wurde zunächst das eigens entwickelte Modell zur Beschreibung von Experimentierprozessen überprüft. Anhand der im Modell aufgeführten Aspekte lassen sich Experimentierprozesse detailliert beschreiben. Im Rahmen dieser Studie diente es als Grundlage für die Analyse von Experimentierverläufen. Hierbei konnten drei Muster identifiziert werden, mit denen sich individuelle Unterschiede beschreiben lassen. Um Hinweise auf die Entstehung dieser Muster zu finden, wurde eine zweite Teilstudie durchgeführt. Die Ergebnisse legen die Vermutung nahe, dass die vorgestellten Muster nicht aufgabenspezifisch sind, sondern Aspekte von Experimentierkompetenz darstellen.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832542665
Erscheinungsdatum 31.05.2016
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post