Modellanwendung in Problemlöseaufgaben -- Wie wirkt Kontext?

151 Seiten, Taschenbuch
€ 36
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832543037
Erscheinungsdatum 31.07.2016
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kontext im Sinne einer Aufgabenstellung mit authentischem Problemgrund initiiert einen Prozess, in dessen Verlauf fachspezifische Modelle angewendet werden müssen. Während ein positiver Effekt von Kontext auf affektive Variablen (z.B. Interesse und Motivation) als gesichert gilt, können bezüglich der Lernwirksamkeit widersprüchliche Auswirkungen beobachtet werden. Der Zusammenhang zwischen Kontextmerkmalen und dem Problemlöseprozess bleibt somit fraglich. Zum Teil liegt das an einer noch unzureichenden Beschreibung, welche Merkmale Kontexte definieren.

In dieser Arbeit wird daher ein Kontextmodell entwickelt, auf dessen Basis untersucht wird, welchen Effekt die Aufgabenmerkmale Komplexität, Kontextualisiertheit und Transparenz auf die Anwendung fachspezifischer Modelle im Problemlöseprozess haben. In der mit 211 Lernenden der Klassenstufe 10 durchgeführten Studie konnten bezüglich der genannten Merkmale vielversprechende Effekte beobachtet werden. Besonders hervorzuheben ist darüber hinaus, dass Lernende weitgehend unabhängig von den untersuchten Aufgabenmerkmalen und von Unterschieden im Vorwissen oder den kognitiven Fähigkeiten erhebliche Vorteile aus der Nutzung fachspezifischer Modelle zu ziehen scheinen.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832543037
Erscheinungsdatum 31.07.2016
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post