Diagnostische Kompetenz von angehenden Physiklehrkräften

Modellierung, Testinstrumentenentwicklung und Erhebung der Performanz bei der Diagnose von Schülervorstellungen in der Mechanik
454 Seiten, Taschenbuch
€ 46.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832544560
Erscheinungsdatum 30.04.2017
Genre Pädagogik/Erwachsenenbildung
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Obwohl die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften als bedeutsam für guten Unterricht angenommen wird, existieren hierzu kaum empirische Erkenntnisse. Hier setzt die vorliegende Studie an.

Für die Diagnose von Schülervorstellungen (in der Mechanik) wurden zunächst ein differenziertes Modell der fachbezogenen diagnostischen Kompetenz und darauf bezogen Qualitätsmerkmale der entsprechenden diagnostischen Performanz entwickelt. Auf dieser Grundlage wurden videobasierte Interviews durchgeführt. Dazu wurde authentisches Videomaterial produziert und sowohl ein Gütemaß für die Diagnose der Schülervorstellungen in den Videos als auch ein Interviewleitfaden mit dazugehörigem kategorienbasierten Auswertungssystem entwickelt.

Eingesetzt wurde das Testinstrument an der Universität Paderborn zusammen mit einem Selbsteinschätzungsfragebogen und drei Wissenstests, um sowohl Ausprägungen der diagnostischen Performanz bestimmen als auch Zusammenhangsanalysen mit dem Professionswissen und der selbst eingeschätzten diagnostischen Kompetenz durchführen zu können.

Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die Diagnose von Schülervorstellungen kontext- bzw. situationsabhängig ist und die Ausprägung der diagnostischen Performanz auf Indikatorenebene mit diversen Wissensfacetten des fachdidaktischen Wissens und des Fachwissens korreliert.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832544560
Erscheinungsdatum 30.04.2017
Genre Pädagogik/Erwachsenenbildung
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post