Ein anschaulicher Weg zum Verständnis der elektromagnetischen Induktion

Evaluation eines Unterrichtsvorschlags und Validierung eines Leistungsdiagnoseinstruments
460 Seiten, Taschenbuch
€ 50.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832545505
Erscheinungsdatum 20.09.2017
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die elektromagnetische Induktion gehört zu den schwierigsten Themen der Schulphysik. Das Feldlinienkonzept wurde entwickelt, um einen einfachen Zugang in diese Thematik zu ermöglichen. Es basiert auf dem Feldlinienmodell und dem magnetischen Fluss, und zeichnet sich durch die qualitative Betrachtung und den strukturell einheitlichen Aufbau in der Erklärung der Induktionserscheinungen (Induktionsregel) aus. Die Entwicklung und Qualitätssicherung des Feldlinienkonzeptes beinhaltete die Durchführung mehrerer Studien mit Lernenden (u. a. Akzeptanzbefragungen) und Lehrenden (Interviews). Das Feldlinienkonzept fördert die intrinsischen Motivation, das Kompetenzerleben und die kognitive Lernaktivität der Lernenden. Des Weiteren können von den Lernenden Argumentationen über die Änderung des magnetischen Flusses und die Anwendung der Induktionsregel auf neue Anwendungsbeispiele übertragen werden. Im Besonderen berücksichtigt es auch die Bedürfnisse schwächerer Schülerinnen und Schüler.

Neben dem Feldlinienkonzept wurde ein Testinstrument mit sechs mehrstufigen Multiple-Choice-Aufgaben zu qualitativen Aspekten der Induktion entwickelt. Dieser Test ermöglicht die Diagnose von Fehlvorstellungen und kann unabhängig vom Feldlinienkonzept eingesetzt werden.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832545505
Erscheinungsdatum 20.09.2017
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post