Erhebung des (Fach-)Sprachstandes bei Lehramtsstudierenden im Kontext des Faches Chemie

309 Seiten, Taschenbuch
€ 41.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832545567
Erscheinungsdatum 10.09.2017
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Infolge der PISA-Ergebnisse gibt es die Forderung nach einer durchgängigen Sprachbildung in allen Fächern. Für Chemielehrkräfte entsteht somit die Aufgabe, allgemein- und fachsprachliche Defizite der Schülerinnen und Schüler zu diagnostizieren und eine daran angepasste, fachbezogene Sprachförderung in den Unterricht zu integrieren. Für die Entwicklung eines Professionswissens in (Fach-)Sprachförderung bilden eigene (fach-)sprachliche Fähigkeiten die Grundlage. Es stellt sich somit die Frage, wie gut die (fach-)sprachlichen Fähigkeiten von angehenden Lehrkräften des Faches Chemie ausgeprägt sind und ob bzw. in welchen Bereichen Defizite feststellbar sind.

Im Rahmen einer empirischen Studie werden daher drei Instrumente entwickelt und evaluiert, mit denen der allgemeine und der Fachsprachstand von Lehramtsstudierenden im Kontext des Faches Chemie erhoben werden kann. Dabei werden die drei Bereiche Textproduktion, Textrezeption und allgemeine fachbezogene Sprachkompetenz berücksichtigt. Die Ergebnisse der Erhebung zeigen, dass Lehramtsstudierende des Faches Chemie in einigen der untersuchten Bereiche deutliche Defizite aufweisen und eine Förderung ihrer (fach-)sprachlichen Fähigkeiten notwendig ist, um eine adäquate Grundlage zur Entwicklung eines fachdidaktischen Wissens zur Fachsprache und ihrer Förderung zu schaffen.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832545567
Erscheinungsdatum 10.09.2017
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post