Interaktive Skripte im Physikalischen Praktikum

Entwicklung und Evaluation von Hypermedien für die Nebenfachausbildung
336 Seiten, Taschenbuch
€ 42.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832546762
Erscheinungsdatum 15.05.2018
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Physikalische Praktikum ist ein Teil der regulären universitären Ausbildung für Naturwissenschaftsstudierende. In mehreren fachdidaktischen Arbeiten der letzten 20 Jahre zeigte sich, dass die erhofften Lernziele des Physikalischen Praktikums kaum erreicht werden.

Das Ziel der hier vorgestellten Studie war die Steigerung der Lernwirksamkeit des Physikalischen Praktikums für Geowissenschafts- und Chemiestudierende durch den Einsatz von Hypermedia-Skripten in der Versuchsvorbereitung. Die Entwicklung der Hypermedia-Skripte basiert auf Forschungsergebnissen zu Lernprozessen im Physikalischen Praktikum, Ergebnissen der Multimedia-Forschung und einer Expertenbefragung zu Zielen des Physikalischen Praktikums. Die Hypermedia-Skripte berücksichtigen die speziellen Lernausgangslagen der Nebenfachstudierenden, bieten kognitive Unterstützungsangebote (z.B. Selbsttestaufgaben) und ermöglichen es, die späteren "Hands-on"-Experimente bereits im Vorhinein virtuell in interaktiven Bildschirmexperimenten (IBEs) zu erproben.

Dieser Ansatz wurde im Rahmen eines Versuchs-Kontrollgruppen-Designs evaluiert. Dabei sind drei verschiedene Aspekte untersucht worden: die generelle Akzeptanz des Konzepts, Effekte auf der Wissensebene (z.B. versuchsspezifisches Wissen) und Effekte in der realen Versuchsdurchführung an der Universität.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832546762
Erscheinungsdatum 15.05.2018
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post