Was ist Theoretische Physik?

Eine wissenschaftstheoretische Betrachtung und Rekonstruktion von Vorstellungen von Studierenden und Dozenten über das Wesen der Theoretischen Physik
486 Seiten, Taschenbuch
€ 47.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832546915
Erscheinungsdatum 20.05.2018
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ein Anliegen des Physik(lehramts)studiums ist nicht nur die Vermittlung fachlichen Wissens, sondern auch die Förderung eines angemessenen Bildes über die Natur der Physik. Dies umfasst neben der experimentellen Seite der Physik auch ihre mathematisch-theoretische Herangehensweise.

Grundlage dieser Arbeit ist die wissenschaftstheoretische Analyse der Fragestellung, was Theoretische Physik eigentlich ist. Dabei finden verschiedene Aspekte, wie das Wechselspiel zwischen Experiment und Theorie oder auch die Denk- und Arbeitsweisen von Theoretikern, Beachtung. Im empirischen Teil steht die Erhebung und Rekonstruktion von Vorstellungen von Studierenden (Lehramts- und Fachstudierende) und Dozenten über das Wesen der Theoretischen Physik im Mittelpunkt. Die Forschungsziele werden mit Hilfe einer explorativ-qualitativen Studie erreicht, in der die Befragten ein Essay zum Thema "Was ist eigentlich Theoretische Physik?" verfassen.

Die Untersuchung zeigt, dass die Fachstudierenden im Vergleich zu den Lehramtsstudierenden grundsätzlich besser in der Lage sind, ihre Ansichten zu verbalisieren. Ihre Vorstellungen können als vielfältiger und fortgeschrittener bezeichnet werden. Aus der Diskussion der Ergebnisse werden Implikationen für die Lehramtsausbildung abgeleitet.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832546915
Erscheinungsdatum 20.05.2018
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post