Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studien zum Physik- und Chemielernen |
---|---|
ISBN | 9783832548056 |
Erscheinungsdatum | 15.12.2018 |
Genre | Chemie/Sonstiges |
Verlag | Logos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Logos Verlag Berlin GmbH Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin redaktion@logos-verlag.de |
Obwohl Theorien und Gesetze ein fester Bestandteil der Chemie und des Chemieunterrichts sind, werden diese beiden Begriffe oft nicht in ihrer wissenschaftlichen, sondern in ihrer umgangssprachlichen Bedeutung verstanden. Theorien gelten nach der Vorstellung vieler als unfundierte Vermutungen ("Ich habe da mal eine Theorie"), Gesetze hingegen als bewiesene Wahrheiten, was im Widerspruch zu wissenschaftsphilosophischen und -historischen Erkenntnissen steht und unangemessene Vorstellungen über ihren Erkenntnisgehalt hervorruft.
Die vorliegende Untersuchung liefert eine ausführliche, hauptsächlich philosophisch und historisch ausgerichtete Analyse der beiden Begriffe und versucht, für das Schulniveau geeignete Definitionen für Theorien und Gesetze zu finden. Darauf aufbauend beinhaltet die Arbeit eine Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden im Fach Chemie sowie die Ergebnisse unterschiedlicher Ansätze, um jene zu verbessern. Während ein rein expliziter und dekontextualisierter Ansatz zu keinen nennenswerten Erfolgen führte, zeigte sich ein reflektierender Ansatz unter Verwendung wissenschaftshistorischer Fallbeispiele deutlich effektiver.
Reihe | Studien zum Physik- und Chemielernen |
---|---|
ISBN | 9783832548056 |
Erscheinungsdatum | 15.12.2018 |
Genre | Chemie/Sonstiges |
Verlag | Logos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Logos Verlag Berlin GmbH Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin redaktion@logos-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?