Der Einfluss von Interesse und Motivation auf die Messung von Fach- und Bewertungskompetenz im Fach Chemie

147 Seiten, Taschenbuch
€ 40.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832549336
Erscheinungsdatum 16.07.2019
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der Kompetenzdiagnostik werden überwiegend kognitive Leistungstests verwendet, ohne affektiv-motivationale Faktoren als Performanz beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen. In dieser Studie wurden zwei Tests entwickelt und eingesetzt, um die chemiebezogenen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den Kompetenzbereichen Fachwissen und Bewertung zu erheben. Mit Fragebögen zur Interessantheit der Aufgaben und ihrer motivationalen Anregung wurden gleichzeitig affektive Merkmale aufgabenspezifisch erfasst. Schwierigkeitserzeugende Aufgabenmerkmale und Aufgabenkontexte wurden systematisch variiert, um eine möglichst hohe Varianz in der Interessantheit zu erhalten.

Die Ergebnisse zeigen, dass Schülerinnen und Schüler Aufgaben zum Kompetenzbereich Bewertung interessanter und motivierender einschätzen und auch erfolgreicher lösen als Aufgaben zum Kompetenzbereich Fachwissen. Die Varianzaufklärung ist mit Blick auf die Aufgabenschwierigkeit im Kompetenzbereich Bewertung gleichzeitig höher als im Kompetenzbereich Fachwissen. Dabei erweist sich die Erwartung, die Aufgabe lösen zu können, als stärkster Prädiktor für die Aufklärung der Aufgabenschwierigkeit.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832549336
Erscheinungsdatum 16.07.2019
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post