Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsprozesse Studierender im Labor

234 Seiten, Taschenbuch
€ 53.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832550332
Erscheinungsdatum 21.12.2019
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ein wesentliches Ziel der universitären Ausbildung in den Naturwissenschaften ist die Vermittlung naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen und deren angemessene Verwendung zur Erkenntnisgewinnung. Doch bisher kaum untersucht ist, inwieweit den Studierenden die Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Erkenntnisgewinnungsprozessen im Labor gelingt und welche spezifischen Prozesse sich dabei beobachten lassen. Zur Beantwortung dieser Frage wurde in einer ersten Teilstudie theoriegeleitet ein Kodiermanual zur Beschreibung naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnungsprozesse im Labor entwickelt. Dieses Manual wurde in einer zweiten Teilstudie zur Beschreibung von Prozessen und Strategien naturwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens von Studierenden des Fach- sowie des Lehramtsstudiengangs Chemie eingesetzt. Die so erhobenen Daten wurden dann umfassend qualitativ und quantitativ ausgewertet.

Die Ergebnisse dieser Studie geben Hinweise auf Präkonzepte und defizitäre Strategieanwendungen im Erkenntnisgewinnungsprozess bei Studierenden. Sie erlauben auch Einblicke in das Verständnis der Studierenden in Bezug auf die Methode des Experimentierens. Weiterhin konnten Anhaltspunkte für eine ganzheitliche Beschreibung der Prozesse des Experimentierens, Beobachtens und Vergleichens als Problemlösestrategien experimenteller naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung im Labor abgeleitet werden.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832550332
Erscheinungsdatum 21.12.2019
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post