Lernprozesse in einem Schülerlabor unter Berücksichtigung individueller naturwissenschaftlicher Interessenstrukturen

264 Seiten, Taschenbuch
€ 49.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832551476
Erscheinungsdatum 15.10.2020
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Schülerlabore sind in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Bestandteil des Bildungssystems geworden. Als spezielle außerschulische Lernorte werden sie besonders in der MINT-Bildung häufig als Ergänzung zum Schulunterricht genutzt. In der bisherigen Beforschung der Wirkungen eines Schülerlaborbesuchs stehen meist die Angebote im Fokus.

Ziel dieser Arbeit ist es daher, den Fokus auf die Akteure und die ablaufenden Lernprozesse zu erweitern. Es werden die individuellen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler untersucht und dabei wird analysiert, inwiefern diese Prädispositionen in einem Zusammenhang mit dem Lernerfolg und den durchgeführten Handlungen stehen.

Durch Kombination unterschiedlicher Forschungsmethoden (Fragebögen, Beobachtungen) werden empirisch begründete Ergebnisse präsentiert. Schülerinnen und Schüler zeigen zum Beispiel auf Sichtebene Handlungen, welche mit ihren Interessen an naturwissenschaftlichen Handlungen (RIASEC+N Modell) auf Tiefenebene übereinstimmen. Zusätzlich erweisen sich dispositionale Interessenstrukturen als Indikatoren für einen Lernzuwachs auf kognitiver Ebene der Lernprozesse beim Besuch des Schülerlabors.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832551476
Erscheinungsdatum 15.10.2020
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post