Förderung und Erfassung der Reflexionskompetenz im Fach Chemie

250 Seiten, Taschenbuch
€ 42.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832552596
Erscheinungsdatum 28.02.2021
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Reflexionskompetenz kann als wichtige Voraussetzung für die Professionalisierung von Lehrkräften erachtet werden. Weder sind die Förderung noch der Einfluss von Reflexionskompetenz auf Unterrichtsplanungen im Fach Chemie ausreichend erforscht. Um diesem Desiderat zu begegnen, wurde ein universitäres Seminar konzipiert und evaluiert.

Wesentliche Ziele waren die Untersuchung möglicher Fördermaßnahmen zur Ausbildung der Reflexionskompetenz sowie die Klärung des Zusammenhangs zur Entwicklung des Fachwissens, des fachdidaktischen Wissens und der Selbstwirksamkeitserwartung von Chemielehramtsstudierenden.

Im Rahmen eines Pre-Post-Follow Up Kontrollgruppendesigns wurden Unterrichtskonzepte entwickelt und diese an drei Schülertagen erprobt. Im Anschluss wurden jeweils die Videos der Stunden schriftlich reflektiert. Die zwei Interventionsgruppen (mit/ohne ergänzendem externen Feedback) konnten ihre überarbeiteten Konzepte wiederholt erproben, während die Kontrollgruppe lediglich hospitierte. Die Entwicklung der Reflexionskompetenz wurde mithilfe eines Wissenstests und eines Kodiermanuals anhand der schriftlichen Unterrichtsreflexionen erfasst. Während die Reflexionskompetenz in beiden Interventionsgruppen signifikant gesteigert werden konnte, wurden Zusammenhänge mit dem fachdidaktischen Wissen und dem Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler nur teilweise gefunden. Allgemein scheint die Fördermaßnahme Feedback einen eher geringen Einfluss auf die Ausbildung der Reflexionskompetenz im untersuchten Themenfeld zu haben.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832552596
Erscheinungsdatum 28.02.2021
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post