Alltagsentscheidungen für den Chemieunterricht erkennen und Entscheidungsprozesse explorativ begleiten

387 Seiten, Taschenbuch
€ 60.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832553791
Erscheinungsdatum 06.10.2021
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Jeden Tag treffen Menschen bewusste sowie unbewusste Entscheidungen. Auch bei bewussten Entscheidungen fällt der Entschluss vielfach intuitiv und unreflektiert. Lernende sollen im Sinne der naturwissenschaftlichen Grundbildung hingegen dazu befähigt werden, Entscheidungen der persönlichen Lebensführung begründet und reflektiert zu treffen, indem sie Fragen mit naturwissenschaftlicher Bedeutung im Alltag erkennen und ihr naturwissenschaftliches Wissen bei der Entscheidungsfindung nutzen.

In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern Alltagsentscheidungen von Lernenden mit Hilfe eines neu entwickelten Instruments, dem "Entscheidungstagebuch", für den Chemieunterricht erkannt und zugänglich gemacht werden können. Zur Beantwortung dieser Fragestellung werden zunächst die in den Entscheidungstagbüchern eingereichten Entscheidungssituationen von 62 Lernenden unterschiedlicher Altersstufen analysiert. In einer zweiten Studie wird untersucht, inwiefern die Entscheidungstagebücher zusammen mit erforderlichem Fachwissen dazu beitragen, dass die Lernenden Entscheidungen begründet treffen. In beiden Studien werden unterschiedliche Datenerhebungsinstrumente (u.a. Fragebögen und Interviews) eingesetzt und verschiedene Datenauswertungsmethoden (u.a. qualitative Inhaltsanalyse) angewandt. Die Ergebnisse zeigen, dass das Instrument Entscheidungssituationen für den Unterricht zugänglich machen kann, in denen Lernende offen für neue Entscheidungskriterien sind und somit Entscheidungsprozesse im Unterricht angeregt und begleitet werden können.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832553791
Erscheinungsdatum 06.10.2021
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post