Entwicklung eines Messinstruments zur Erfassung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von (angehenden) Chemielehrkräften hinsichtlich der Lernunterstützung

225 Seiten, Taschenbuch
€ 47.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832554026
Erscheinungsdatum 28.10.2021
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Um Lernende in ihrem Lernprozess zu unterstützen, ist es wichtig, dass eine Lehrkraft Lernschwierigkeiten oder Situationen, welche zu solchen führen können, erkennt, diese interpretiert und anschließend lernunterstützend handelt. Um die entsprechenden Kompetenzen der professionellen Unterrichtswahrnehmung (pU) zu erfassen, fehlen für das Fach Chemie geeignete Messinstrumente. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines solchen Messinstruments zur Erfassung der pU von (angehenden) Lehrkräften hinsichtlich der Lernunterstützung.

Aus einem mehrstufigen Entwicklungsprozess resultierte ein videobasierter Online-Fragebogen, bestehend aus realen Unterrichtsvideos zu den Themen Atombau und Chemische Reaktion, einem geschlossenen Fragebogen und einem Aufgabenteil mit offenem Antwortformat. Nach zwei Befragungen von Expertinnen und Experten (aus der Fachdidaktik und der zweiten Phase der Lehrkräftebildung) und einer Trennschärfenanalyse ergeben sich abschließend 60 Items mit einer guten Reliabilität. Zur Prüfung der Validität wurden drei Kriterien herangezogen, welche anhand der vorliegenden Stichprobe N = 108) bestätigt werden konnten. Das Messinstrument ist sensibel hinsichtlich des Unterschieds zwischen Expertinnen und Experten aus der Schulpraxis einerseits und angehenden Chemielehrkräften andererseits. Die theoretisch angenommenen Schwierigkeitsniveaus (Bemerken und Interpretieren) können empirisch abgegrenzt werden. Zudem weisen Testpersonen mit höheren pU-Scores im offenen Antwortformat häufiger Kommentare auf, welche über das beschreibende Niveau, also das Bemerken, hinausgehen.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832554026
Erscheinungsdatum 28.10.2021
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post