Multimedial unterstütztes Experimentieren im webbasierten Labor zur Messung, Visualisierung und Analyse des Feldes eines Permanentmagneten

237 Seiten, Taschenbuch
€ 46.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832554538
Erscheinungsdatum 05.04.2022
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die vorliegende Arbeit beschreibt ein webbasiertes Labor, das es Lernenden in der Sekundarstufe erlaubt, das Feld eines Magneten präzise zu vermessen und für die Darstellung der Messwerte zwischen unterschiedlichen Visualisierungen zu wählen. In der entwickelten Experimentierumgebung lassen sich auch anspruchsvolle Aufgaben auf Universitätsniveau bearbeiten, wie z. B. die Bestimmung der Magnetisierung des Magneten.

Weiterhin werden Konzeption und Durchführung einer empirischen Untersuchung erläutert, die darauf abzielt, durch digitale, in die Experimentierumgebung eingebettete Hilfen die Fertigkeiten der Lernenden zur Dokumentation von Messwerten zu fördern. 119 Lernende der 11. Jahrgangsstufe nahmen an der Untersuchung teil, die a) eine Übung mit Animationen, b) eine Übung mit interaktiven Zuordnungsaufgaben und Feedback und c) eine automatisierte Dokumentation gegenüberstellte.

Die Ergebnisse werden unter Berücksichtigung der Fähigkeit der Lernenden zur mentalen Rotation und der während der Wahrnehmung der Hilfen mit einem Eye-Tracking-System erfassten Blickbewegungen ausgewertet und diskutiert. Zusammengefasst zeigt sich, dass am meisten von der Übung mit interaktiven Zuordnungsaufgaben und Feedback profitiert wurde. Die Animation lenkte den Blick auf animierte Elemente, führte aber zu keinen signifikant besseren Resultaten. Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse wird eine adaptierte Version des webbasierten Labors zur Unterstützung der Messwertdokumentation vorgestellt.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832554538
Erscheinungsdatum 05.04.2022
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post