Inklusiver Anfangsunterricht Chemie

Entwicklung und Evaluation einer Unterrichtseinheit zur Einführung der chemischen Reaktion
273 Seiten, Taschenbuch
€ 50.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832554637
Erscheinungsdatum 06.04.2022
Genre Soziologie/Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Über die Umsetzung eines gemeinsamen Unterrichts wird seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention diskutiert. Die erfolgreiche Umsetzung eines solchen Unterrichts nimmt dabei insbesondere die wachsende Diversität der Lernenden in den Blick. Für den Chemieunterricht gibt es aktuell jedoch nur wenige erprobte Konzepte für eine inklusive Unterrichtspraxis.

Aus diesem Grund wurde im Rahmen dieser Arbeit eine Unterrichtseinheit für den inklusiven Unterricht entwickelt und evaluiert, die auf Basis des Universal Design for Learning für möglichst jeden Lernenden einen Zugang zu Grundideen der chemischen Reaktion in Jahrgangsstufe 8 ermöglicht. Mit Hilfe der in diesem Modell beschriebenen Prinzipien zur Konfiguration eines inklusiven Unterrichts führen lehrergeleitete Kurzvorträge in die Unterrichtseinheit ein. Daran anschließend erfolgen selbstregulierte Lernphasen, die die Schülerinnen und Schüler unter Verwendung von Selbsteinschätzungsbögen selbstständig durchlaufen.

Mittels eines Interventionsgruppendesigns konnte dabei gezeigt werden, dass Lernende der achten Jahrgangsstufe an Gesamtschulen in inklusiven und nicht-inklusiven Schulklassen hinsichtlich des Fachwissenszuwachses im gleichen Umfang neues Wissen generieren können. Darüber hinaus bewerten die Lernenden beider Gruppen die Einheit gleichermaßen positiv und erzielen zudem ein vergleichbar positives Arbeitsverhalten

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832554637
Erscheinungsdatum 06.04.2022
Genre Soziologie/Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post