Digitalisierung im Chemieunterricht

Entwicklung und Evaluation einer experimentellen digitalen Lernumgebung mit universeller Zugänglichkeit
363 Seiten, Taschenbuch
€ 46.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832557867
Erscheinungsdatum 11.03.2024
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht gewinnt zunehmend an Bedeutung. Möglichkeiten und Potentiale können sich von Fach zu Fach jedoch stark unterscheiden und sind noch nicht hinreichend untersucht. Aus diesem Grund wurde im Rahmen dieses Projekts sowohl eine digitale als auch eine analoge Lernumgebung zum Thema Stofftrennung für den Chemieanfangsunterricht entwickelt und hinsichtlich ihrer Wirkungen auf das Lernen evaluiert.

Die Lernumgebungen umfassten ein motivierendes Einstiegsvideo sowie eine Experimentier- und eine Theoriephase, durch welche neues Fachwissen vermittelt wurde. Die digitale Lernumgebung wurde in Form eines interaktiven eBooks gestaltet, die analoge Lernumgebung in Form klassischer Arbeitshefte. Beide waren inhaltlich identisch. Die Evaluation der Umgebungen erfolgte in der Hauptuntersuchung mit N = 230 Lernenden in zwei Interventionsgruppen.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Lernenden beider Gruppen ihr Fachwissen sowohl durch die Experimentier- als auch die Theoriephase steigern konnten. Signifikante Unterschiede zwischen den beiden Gruppen konnten jedoch nicht festgestellt werden. Darüber hinaus zeigte sich, dass die digitale Lernumgebung von den Lernenden in allen Unterrichtsphasen als attraktiver sowie weniger kognitiv belastend eingeschätzt wurde als die analoge Lernumgebung. Somit kann durch die Studie eine lernwirksame und praxisnahe Möglichkeit des Einsatzes digitaler Medien im Chemieunterricht aufgezeigt werden.

Mehr Informationen
Reihe Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN 9783832557867
Erscheinungsdatum 11.03.2024
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post