Beitrag zur optimalen Regelung von Heizkreisläufen in Bestandsgebäuden

135 Seiten, Taschenbuch
€ 46.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsberichte aus dem Lehrstuhl für Regelungssysteme
ISBN 9783832558314
Erscheinungsdatum 31.05.2024
Genre Technik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In dieser Arbeit wird die optimale Regelung von Heizkreisläufen untersucht. Ein wichtiges Anliegen hierbei stellt die Anwendbarkeit im Kontext von Retrofit-Maßnahmen an bestehenden Wohn- und Arbeitsgebäuden dar.

Zunächst wird ein regelungstechnisches Modell eines Heizkreislaufs hergeleitet. Die Modellierung beinhaltet explizit die in der Realität messbare Vorlauftemperatur und den Volumenstrom als Bindeglied zum hydraulischen System. Der Gebäudemodellierung folgt eine Störsignalmodellierung, bei der die Prädiktion der Raumnutzung anhand von historischen Daten im Fokus steht. Außerdem wird eine Strategie zur Parameteridentifikation der veränderlichen Gebäudeparameter eingeführt.

Basierend auf dem entwickelten Modell wird ein Zustands- und Sollwertbeobachter entworfen. Durch die geglückte Zustandsrekonstruktion kann die kennlinienbasierte Vorlauf- gegen eine optimale Raumtemperatur-Regelung ersetzt werden. Weiterhin wird ein Entwurf basierend auf einer Systemseparation durchgeführt. Dabei wird mit Methoden der modell-prädiktiven Regelung eine optimale Wärmefluss-Trajektorie im thermischen Systemteil bestimmt. In einer nichtlinearen Steuerung werden schließlich die Stellsignale unter Berücksichtigung aller Beschränkungen berechnet und implementiert.

Es stellt sich heraus, dass gegenüber dem Stand der Technik erhebliches Einsparpotenzial in Bezug auf die Pumpenleistung besteht. In Bezug auf die Brennerleistung kann Bedarfsgerechtigkeit erreicht werden.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsberichte aus dem Lehrstuhl für Regelungssysteme
ISBN 9783832558314
Erscheinungsdatum 31.05.2024
Genre Technik
Verlag Logos Berlin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin
redaktion@logos-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post