Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studien zum Physik- und Chemielernen |
---|---|
ISBN | 9783832559168 |
Erscheinungsdatum | 10.04.2025 |
Genre | Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik |
Verlag | Logos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Logos Verlag Berlin GmbH Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin redaktion@logos-verlag.de |
Lerngruppen im naturwissenschaftlichen Unterricht sind divers -- ein Umstand, der durch die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik der Inklusion verstärkt wahrgenommen wird. Experimentierphasen sind ein zentraler Bestandteil des Physikunterrichts, welche entsprechend den vielfältigen Bedarfen der Lernenden gestaltet werden müssen. Hierfür müssen individuelle Zugänge geschaffen werden, die z. B. durch das Angebot von Wahlmöglichkeiten realisiert werden können.
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Wahlmöglichkeiten beim Experimentieren im Physikunterricht im Hinblick auf den Erwerb von Fachwissen und die Verbesserung affektiv-motivationaler Merkmale. Dazu wurde ein Unterrichtskonzept entwickelt, das Schüler:innen zwischen fünf Experimentierformen (digitale und analoge, offene und geschlossene sowie kreative Ansätze) wählen lässt. Die Effekte wurden anhand einer exemplarischen Unterrichtseinheit zum Thema Optik in einer quasi-experimentellen Feldstudie mit N = 582 Schüler:innen und N = 7 Lehrkräften analysiert.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich Experimentierphasen ohne Wahlmöglichkeiten positiv auf die Entwicklung des Fachwissens und des physikbezogenen Selbstkonzepts auswirken, während Wahlmöglichkeiten das Interesse steigern. Auch die befragten Lehrkräfte betonen das Potenzial von Wahlmöglichkeiten für die Förderung affektiver Merkmale. Aus den Ergebnissen werden praxisnahe Empfehlungen zum Einsatz von Wahlmöglichkeiten in Experimentierphasen abgeleitet.
Reihe | Studien zum Physik- und Chemielernen |
---|---|
ISBN | 9783832559168 |
Erscheinungsdatum | 10.04.2025 |
Genre | Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik |
Verlag | Logos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Logos Verlag Berlin GmbH Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin redaktion@logos-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?