Determination, Intereffikation, Medialisierung

Theorien zur Beziehung zwischen PR und Journalismus
145 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
ISBN 9783832969356
Erscheinungsdatum 14.08.2013
Genre Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
Verlag Nomos
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Band gibt einen aktuellen berblick �ber alle relevanten Aspekte der Beziehung zwischen PR und Journalismus. Theorien und empirische Studienergebnisse werden durch Praxisbeispiele und Kurzinterviews mit wissenschaftlichen Autoren und Praktikern aus PR und Journalismus erg�nzt. Ziel ist es, Studierenden einen sowohl akademisch als auch berufspraktisch fundierten �berblick zu vermitteln. Au�erdem sollen Absolventen in die Lage versetzt werden, empirische Determinations- bzw. Resonanzstudien kompetent zu konzipieren und ihre Befunde angemessen zu interpretieren.
Besondere Aufmerksamkeit schenkt das Buch neben methodischen Aspekten den Erfolgsfaktoren im Determinationsprozess, und damit der Frage, welche Arten von Pressemitteilungen und anderen Kommunikationsmitteln die gr��tm�gliche Resonanz in den Medien und in der �ffentlichkeit erzielen. In letzter Zeit erfahren Online-Medien und soziale Medien in der PR-Praxis und -Forschung gro�e Aufmerksamkeit. Die Darstellung ber�cksichtigt deshalb durchgehend aktuelle Entwicklungen und empirische Befunde � soweit bereits vorhanden.

Mehr Informationen
Reihe Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
ISBN 9783832969356
Erscheinungsdatum 14.08.2013
Genre Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
Verlag Nomos
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post