Jenseits von Mensch und Maschine

Ethische und rechtliche Fragen zum Umgang mit Robotern, Künstlicher Intelligenz und Cyborgs
164 Seiten, Taschenbuch
€ 44.3
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht
ISBN 9783832971885
Erscheinungsdatum 26.04.2012
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Nomos
Herausgegeben von Susanne Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Robotik ist eine der wichtigsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Begleitet wird sie von der zunehmenden Maschinisierung des Menschen. Diese Entwicklung bedarf einer Begleitung durch eine philosophische und rechtswissenschaftliche Debatte darber, in welchen Lebensbereichen selbstst�ndig entscheidende Maschinen eingesetzt und welche K�rperfunktionen maschinell verbessert werden sollen. Bereits heute werden wichtige Entscheidungen im Milit�r oder der Wirtschaft von Maschinen getroffen und das Interesse an der Herstellung optimierter k�nstlicher Sinnesorgane w�chst stetig. Bevor Einzelfragen dieser Entwicklung diskutiert werden, sollten zun�chst einige grundlegende Aspekte gekl�rt werden. Der Tagungsband widmet sich dem durch �berlegungen zum moralischen Standpunkt k�nstlicher Intelligenz, zur Willensfreiheit von Robotern (mit Blick auf das Auswahlaxiom), zu Autonomie und Biopolitik am Beispiel maschinisierter Menschen, zu der Verortung von Robotern und Cyborgs in der Grundrechtsordnung, zur �bertragung traditioneller Konzepte (Rechte, Pflichten, Verantwortung, Schuld) auf Maschinen und schlie�lich zu der Frage, ob Maschinen Teilrechtssubjekte im Gesch�ftsverkehr sein k�nnten.

Mehr Informationen
Reihe Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht
ISBN 9783832971885
Erscheinungsdatum 26.04.2012
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Nomos
Herausgegeben von Susanne Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post