Rechtspositivismus: Ursprung und Kritik

Zur Geltungsbegründung von Recht und Verfassung
220 Seiten, Taschenbuch
€ 35
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Staatsverständnisse
ISBN 9783832976491
Erscheinungsdatum 16.06.2014
Genre Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte
Verlag Nomos
Herausgegeben von Rainer Schmidt
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Aus welchen Quellen bezieht das moderne Recht seine spezifische Geltung? Staatliche Autorit�t, soziomoralische Ressourcen und Verfahrensrationalit�t sind m�gliche Legitimit�tsquellen, auf die das Recht in Spannung mit der Politik zur�ckzugreifen versucht. Rechts- und Politikwissenschaftler gehen in diesem Band den Urspr�ngen des Rechtspositivismus nach und diskutieren seine spezifischen Antworten auf das Problem der Rechtsgeltung angesichts umfassender Kritik. Das Spektrum der Beitr�ge reicht von den Urspr�ngen des deutschen und englischen Rechtspositivismus, �ber die zentralen Kritiker dieser beiden sehr unterschiedlichen rechtspositivistischen Traditionen, bis hin zur Globalisierung des Rechts. Im Hintergrund steht die Spannung von Recht und Verfassung, sowie die Abgrenzung des Rechtspositivismus von Str�mungen des Naturrechts.
Die Autoren zeigen, wie sich die vermeintliche Autonomie des Rechts begr�nden l�sst und an welche Grenzen sie st��t.
Der Herausgeber, Rainer Schmidt, hat sich in zahlreichen Ver�ffentlichungen, auch international vergleichend, mit Themen der Verfassungsgeltung und Verfassungssoziologie besch�ftigt.

Mehr Informationen
Reihe Staatsverständnisse
ISBN 9783832976491
Erscheinungsdatum 16.06.2014
Genre Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte
Verlag Nomos
Herausgegeben von Rainer Schmidt
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post