Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Staatsverständnisse |
---|---|
ISBN | 9783832978815 |
Erscheinungsdatum | 30.04.2013 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
Verlag | Nomos |
Herausgegeben von | Michael Großheim, Hans Jörg Hennecke |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Konservatives Denken kreist um Begriffe wie Skeptizismus, historische Kontinuitt, organischer Wandel, ma�volle Reform, Bekenntnis zu Macht und Autorit�t, Religion und Moral, die Bedeutung von Dezentralit�t und Eigentum, das Bekenntnis zu Pflichten und zu Eliten, die Betonung von Ordnung und Macht, Freiheit, Sicherheit und Stabilit�t. Seit dem 19. Jahrhundert nahm der Konservatismus freilich h�chst unterschiedliche Frontstellungen f�r und gegen Liberalismus, f�r und gegen Demokratie, f�r und gegen Sozialismus bis hin zu einem Schwanken zwischen �kologischer Bewahrung und technizistischer Moderne ein. Meist stand er f�r einen Kurs des moderaten Reformierens, aber als politische Bewegung konnte er durchaus auch reaktion�re oder revolution�re Z�ge entwickeln und war selbst vor autorit�ren und totalit�ren Versuchungen nicht gefeit. In der Reihe �Staatsverst�ndnisse� erfasst der geplante Band unterschiedliche Verst�ndnisse von Staat und Ordnung bei Konservativen.
Reihe | Staatsverständnisse |
---|---|
ISBN | 9783832978815 |
Erscheinungsdatum | 30.04.2013 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
Verlag | Nomos |
Herausgegeben von | Michael Großheim, Hans Jörg Hennecke |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?