Bastei Lübbe AG Schanzenstr. 6-20 | DE-51063 Köln produktsicherheit@bastei-luebbe.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Die kleine Spinne Widerlich macht sich eines Tages auf den Weg, um herauszufinden, warum die Menschen Angst vor ihr haben. Auf ihrer Reise fragt sie viele Freunde und Verwandte um Rat, und jeder hat eine andere Antwort auf ihre Frage. Doch so nach und nach wird der kleinen Spinne eines klar: Man hat nur Angst vor Dingen, die man nicht kennt und nicht versteht. Und dagegen lässt sich etwas tun!
Eine zauberhafte Mutmachgeschichte für Kinder und Erwachsene, die sich vor Spinnen fürchten. Von Diana Amft, der aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielerin.
Es gibt Bilderbücher, die Kinder Jahr um Jahr wieder aus dem Regal zerren, auch wenn sie eigentlich längst zu groß dafür sind. Hartmut Biebers „Bodo Bär im Weihnachtshaus“ in Haus-Form ist so eines: Der Autorin dieser Zeilen sind Kinder im reifen Volksschulalter bekannt, die das Buch mit zwei Jahren bekommen haben und sich noch heute jedes Jahr mit viel Gold, Glitzer und Kuscheligkeit in Weihnachtsstimmung bringen. Gleich als Nächstes kommt „Der kleine Igel feiert Weihnachten“ (M. Christina Butler/Tina Macnaughton) dran, und natürlich wird die ganze Adventzeit über in „Weihnachten mit Astrid Lindgren“ geschmökert, einem Hausschatz aus dem Oetinger-Verlag.
Gute Chancen, sich bei der Jungleserschaft länger zu halten, dürfte auch die neueste Geschichte der „Kleinen Spinne Widerlich“ haben. In „Wundervolle Winterzeit“ gehen die kleine Spinne und Mini-Spinne auf Entdeckungsreise durch den verschneiten Wald, ständig kommen Verwandte wie Weberknecht Onkel Langbein und Tante Igitte dazu. In den Zeichnungen findet man immer noch ein witziges Detail: Ein Spinnennetz dient als Kochlöffel-Aufhängung, und Oma Erna rollt mit zwei Händen Teig aus, die anderen nützt sie für was Anderes – sie hat ja genug Hände. Ein Rundum-Wohlfühl-Winter-Buch.