Anwendung von Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in der betriebswirtschaftlichen Praxis

Rückbauplanung für Kernkraftwerke und Versuchsträgerplanung in Automobilentwicklungsprojekten
195 Seiten, Taschenbuch
€ 71.95
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Produktion und Logistik
ISBN 9783834916969
Erscheinungsdatum 14.05.2009
Genre Wirtschaft/Allgemeines, Lexika
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Vorwort Prof. Dr. Jürgen Zimmermann
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der Theorie ist in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von Modellen und Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung entstanden. Ihre Übertragung in die Praxis stellt für viele Unternehmen mit ihren spezifischen Problemstellungen jedoch häufig eine große Herausforderung dar.

Jan-Hendrik Bartels greift existierende Modelle und Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung auf und überträgt sie anhand zweier Anwendungen – der Rückbauplanung für Kernkraftwerke und der Versuchsträgerplanung in Automobilentwicklungsprojekten – in die betriebswirtschaftliche Praxis. Aufgrund des in Deutschland beschlossenen Ausstiegs aus der Kernenergienutzung müssen sich Betreiber von Kernkraftwerken mit dem Rückbau ihrer Anlagen auseinandersetzen. Pro Reaktor entstehen dabei Kosten von bis zu einer Milliarde Euro. Der Autor stellt eine Methode vor, mit der sich im Vergleich zu bisher in der Praxis angewandten Planungsverfahren die Kosten um mehr als 100 Millionen Euro senken lassen. Bei einem Automobilentwicklungsprojekt entsteht ein Großteil der Kosten durch den Aufbau von zu Erprobungszwecken benötigten Versuchsträgern. Der Autor entwickelt ein Projektplanungsverfahren, mit dem sich in einem Entwicklungsprojekt mehr als 30% der bis zu anderthalb Millionen Euro teuren Versuchsträger einsparen lassen.

Mehr Informationen
Reihe Produktion und Logistik
ISBN 9783834916969
Erscheinungsdatum 14.05.2009
Genre Wirtschaft/Allgemeines, Lexika
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Vorwort Prof. Dr. Jürgen Zimmermann
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post