Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations |
---|---|
ISBN | 9783835000322 |
Erscheinungsdatum | 28.07.2005 |
Genre | Wirtschaft/Management |
Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
Vorwort | Prof. Dr. Michael Nippa |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Strategische Managemententscheidungen werden intensiv und nahezu öffentlich diskutiert. In agency-theoretisch abgeleiteten Gestaltungsvorschlägen der Corporate Governance wird eine Fremdkontrolle empfohlen und mehr Transparenz und Verantwortung des Managements gefordert. Manager müssen daher ihre Entscheidungen begründen bzw. rechtfertigen, wenn der Verdacht besteht, dass sie eigennützig, opportunistisch und zum Nachteil Dritter handelten. In der Theorie der Corporate Governance wurden allerdings wesentliche Aspekte der Rechtfertigung bisher vernachlässigt.
Kerstin Petzold entwickelt ein allgemeines Modell der Rechtfertigung von Entscheidungen. Sie formuliert, unter welchen Bedingungen eine Rechtfertigung erforderlich wird, und zeigt auf, mit welchen Rechtfertigungstaktiken Entscheidungen begründet werden. Aus der Anwendung des Modells im praktischen Kontext der Corporate Governance börsennotierter Unternehmen ergeben sich Implikationen sowohl für die Praxis der Corporate Governance als auch für die Weiterentwicklung der Organisationstheorie.
Reihe | Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations |
---|---|
ISBN | 9783835000322 |
Erscheinungsdatum | 28.07.2005 |
Genre | Wirtschaft/Management |
Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
Vorwort | Prof. Dr. Michael Nippa |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?